Karte (Kartografie) - Belton (South Carolina) (Belton)

Belton (Belton)
Belton ist eine Stadt im US-Bundesstaat South Carolina. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 4335 ermittelt. Die Stadt liegt im Anderson County und befindet sich in der Metropolregion Upstate South Carolina im Nordwesten South Carolinas.

Im Jahr 1845 formierte sich in Greenville eine Gruppe von Investoren, um die Region Piedmont an das bestehende Eisenbahnsystem in South Carolina anzuschließen, das damals von Columbia nach Charleston führte. Die so entstandene Greenville and Columbia Railroad baute eine Eisenbahnlinie zwischen den namensgebenden Orten. Die Strecke verlief durch das spätere Belton, wo ein Abzweig in die nahe gelegene Stadt Anderson errichtet wurde. Aufgrund der Bevölkerungsexplosion, die sich mit Bau und Fertigstellung der Eisenbahn vollzog, wurde 1855 die Stadt Belton gegründet, deren Grenzen im Umkreis von einer halben Meile um die neue Bahnstation lagen. Die Stadt erhielt ihren Namen nach dem ersten Präsidenten der Greenville and Columbia aus Newberry, John Belton O'Neal.

Die Stadt florierte nicht nur wegen des Eisenbahnknotens, sondern auch wegen der Baumwollernte in der Region, die zur Gründung von Baumwollspinnereien führte.

Im Jahr 1909 wurde ein städtisches Wassersystem eingerichtet. Dafür wurde ein 47 m (155 Fuß) hoher Stahlbetonturm mit einem Fassungsvermögen von 625 m³ (165.000 US-Gallonen) gebaut. Der Belton Standpipe genannte Wasserturm ist auch heute noch in Betrieb.

Ab 1910 wurde Belton auch durch die Interurban-Strecken von zwei Gesellschaften erschlossen, die 1914 in der Piedmont and Northern Railway zusammengefasst wurden. 1954 endete der elektrische Überlandstraßenbahnbetrieb; Teilstrecken verblieben für den Güterverkehr.

Tennis ist ein wesentlicher Bestandteil der Kultur von Belton. Jedes Jahr finden in Belton die South Carolina Palmetto Championships statt, bei denen die Tennisplätze der Stadt genutzt werden.

Neben der Belton Standpipe sind auch das Belton Depot und das Chamberlain-Kay House im National Register of Historic Places aufgeführt.

 
Karte (Kartografie) - Belton (Belton)
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko